Use-Cases werden genutzt, um Szenarien zu beschreiben, in denen Nutzer und andere Stakeholder mit dem System interagieren. Use-Cases stellen eine gute Methode zur Beschreibung von funktionalen Anforderungen und dynamischen Verhalten des Systems dar. Dabei lassen sich auch viele nicht-funktionale Anforderugen entdecken.
Um bei der Anforderungsanalyse keine wesentlichen Use-Cases zu vergessen, hat es sich bewährt den Produktlebenszyklus und den Einzelstücklebenszyklus zu analysieren und dabei die Stakeholder-Beduürfnisse, sowie zentrale Use-Case zu definieren.