Cluster-Retrospektive

Die Cluster-Retrospektive bietet dem Cluster-Scrum-Master (CSM) die Gelegenheit, die Arbeitsweisen des Clusters, vertreten durch den Cluster-Product-Owner und die Team-System-Engineer-Gruppe (TSEG), zu überprüfen, sowie Verbesserungen der Arbeitsweise für den kommende Cycle zu identifizieren und zu einzuplanen. Die Cluster-Retrospektive findet zwischen dem Cluster-Review und dem nächsten Cluster-Planning statt und basiert auf den Ergebnissen der Team-Retrospektiven der Teams,…

Cluster-Scrum-Master (CSM)

Der Cluster-Scrum-Master hat, zusammen mit der Team-Scrum-Master-Gruppe die Verantwortung für die Infrastruktur und Prozesse des Clusters.

Organisations-Retrospektive

Die Organisations-Retrospektive bietet dem Organisations-Scrum-Master (OSM) die Gelegenheit, die Arbeitsweisen der Organisation, vertreten durch den Portfolio-Owner (PFO) und die Cluster-System-Engineer-Gruppe (CSEG), zu überprüfen, sowie Verbesserungen der Arbeitsweise für den kommende Cycle zu identifizieren und zu einzuplanen. Die Organisations-Retrospektive findet zwischen dem Portfolio-Review und dem nächsten Portfolio-Planning statt und basiert auf den Ergebnissen der Cluster-Retrospektiven, die…

Team-Scrum-Master (TSM)

Team-Scrum-Master (TSM) Der TSM sorgt dafür, dass die Mitglieder seines Teams optimal arbeiten können. Er sorgt für einen optimalen Arbeitsfluss zwischen den Team-Mitgliedern, durch Entdecken von Verbesserungen und Lösen von Behinderungen und Problemen (dargestellt im Team-Improvement-Backlog), die in der Zusammenarbeit der Teams auftreten. Dies betrifft insbesondere solche, die durch das selbstorganisierte Working-Team nicht eigenständig gelöst…

Team-Scrum-Master-Gruppe (TSMG)

Die Team-Scrum-Master-Gruppe mit dem Cluster-Scrum-Master (CSM) hat, auf der Cluster- und System-Ebene, die Verantwortung für den Produktentstehungsprozess, die Infrastruktur und die kulturellen Aspekte.