Das Team-Iterations-Backlog reflektiert die Arbeit eines Teams für eine gerade laufende Iteration. Es wird für jede Iteration im Team-Planning neu erstellt. Die geplanten Arbeiten, reflektiert durch Team-Backlog-Items (TBI), werden dabei zu Beginn der Iteration vom Working-Team in das Team-Iterations-Backlog gezogen, was als Pull bezeichnet wird, und dann ggf. durch weitere Aufteilung, in Aufgaben (Team-Tasks) verfeinert.
Das Team-Iteration-Backlog wird auf einem Task-Board dargestellt. Dabei sind im Beispiel die Team-Backlog-Items in lila links dargestellt und die dazugehörenden Team-Tasks in der gleichen Zeile schwarz. Nur angedeutet sind die Spalten zur Darstellung des aktuellen Zustands. Die Team-Tasks oder Team-Backlog-Items (falls sie nicht in Tasks verfeinert wurden) werden von den Mitgliedern des Working-Team, in die Spalte geschoben, die ihrem Zustand entsprechen. Dies passiert initial im Team-Planning und im Verlauf der Iteration im Team-Sync. Dabei werden mindestens drei Spalten für drei Zustände verwendet:
- Open (Offen): Mit den Arbeiten für die Aufgabe (oder das TBI) ist noch nicht begonnen worden
- In Progress (in Arbeit): Die Arbeiten für die Aufgabe (oder das TBI) laufen
- Done (Erledigt): Die Aufgabe (oder das TBI) sind im Sinne der jeweiligen Akzeptanzkriterien und der Team-DoD erledigt worden
Dabei gilt die Annahme, dass Ein Team-Backlog-Item erledigt ist, wenn alle seine Team-Tasks erledigt sind. Dann wird auch das TBI nach „Done“ geschoben. Vorher sollte natürlich die Erfüllung der Akzeptanzkriterien des TBI und die allgemeinen Regeln der Team-DoD Geprüft werden.
Passende und weiterführende Artikel:
Events | Rollen | Gruppen | Artefakte |
Team-Planning | Team-Product-Owner | Working-Team | Inspizierbare-Ergebnisse
. . |